• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Project Wings gGmbH
  • INFOS
    • Wings Water
    • Vision
    • Mission
    • Das Team
    • Transparenz
    • FAQ
    • Downloads
  • PROJEKTE
    • Sumatra
      • Der Ecobrick
      • Das Recyclingdorf
      • Ecobrick Gebäude
      • Naturschutz
      • Recycling
      • Tierschutz
      • Menschen
    • Regional
      • Bildungsarbeit
      • Streuobstwiesen
  • MITMACHEN
    • Volunteering
      • Aufgabenbereiche
      • Projektregion
      • Unterkunft
      • Interesse
    • Shop
    • Schirmherr*innen
    • Festivals und Events
    • Unternehmen
    • Produktspenden
    • Schule
    • Eigene Aktionen
  • SPENDEN
  • COACHING
    • Mediale Präsenz und Einnahmequellen
    • Kommunikation und CSR
    • Fundraising Motivation
    • Contentmarketing & Film
  • SHOP
  • NEUES
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü

„

WAS GIBT’S NEUES?

_

LILLI HOLLUNDER & RENÉ ADLER – Schirmherr:in von Project Wings

27. August 2020/in Neues /von Leonie
Lilli Hollunder und René Adler mit ihrem Hund am Meer. Das Ehepaar unterstützt Project Wings.

Heute, den 26.08.2020, dürfen wir mit Freude bekanntgeben, dass Lilli Hollunder (Schauspielerin) und ihr Ehemann René Adler (ehem. deutscher Nationaltorwart) die SchirmherrInnen von Project Wings sind!

Die beiden werden uns von nun an mit ihrem Netzwerk sowie ihrer Erfahrung zur Seite stehen, um unser Ziel “Umweltschutz gesellschaftsfähig zu machen” zu erreichen.

Gemeinsam bauen wir das größte Recyclingdorf der Welt aus rund 250 Tonnen an Plastikmüll! (mehr Infos findest Du unter „Projekte“)

Wir bedanken uns für ihr außergewöhnliches Engagement und freuen uns auf unsere zukünftige Zusammenarbeit mit diesen sympathischen und authentischen Persönlichkeiten!

https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2020/09/Lilli-Rene-1.png 342 892 Leonie https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2019/03/logo-project-wings-1-300x94.jpg Leonie2020-08-27 13:50:312021-03-09 14:18:32LILLI HOLLUNDER & RENÉ ADLER - Schirmherr:in von Project Wings

SHOPPEN & SPENDEN – DER HELPSHOP

17. April 2020/in Neues /von Leonie

Wenn Du das nächste mal online Essen, Reisen, Möbel oder Kleidung bestellst, dann probier es über den Helpshop! Der Helpshop arbeitet mit über 1.100 Onlinestores zusammen, bei dem man mit jedem Einkauf einen gewissen Teil direkt in die ausgewählte Organisation spendet…

Essen bestellen & ein Held sein? So einfach geht’s!

  1. Besuche https://project-wings.helpshops.org
  2. Suche Deinen Lieblinsshop aus über 1.100 Shops aus
  3. Wie gewohnt einkaufen
  4. Ein Teil des Betrags wird automatisch Project Wings als Spende gutgeschrieben! ?

https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2020/04/fb_share_hs.png 630 1200 Leonie https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2019/03/logo-project-wings-1-300x94.jpg Leonie2020-04-17 11:19:562020-07-07 13:37:27SHOPPEN & SPENDEN - DER HELPSHOP
Nachhaltige Mode

Nachhaltige Mode

4. Mai 2022/in Neues /von Leonie

Mindestens nachhaltig

Fast Fashion belastet unseren Planeten beträchtlich. Chemikalien beeinflussen Baumwollpflanzen. Ressourcen, wie Wasser und Sand, sind begrenzt. Insekten und Bienen sterben wegen der Pestizide aus. Natürliche Wasserkreisläufe werden gestört und unser Ökosystem zerstört. Mode schnell und einfach auf den Markt zu bringen, ist also nicht einfach für unseren Planeten.

Doch was können wir tun? Gibt es nachhaltige Mode? Wie können wir die Modewelt nachhaltiger gestalten und weiterhin Kleidung anziehen, die uns gefällt?

Wie wasche ich richtig und nachhaltig?

Seine Wäsche richtig zu waschen trägt schon viel zum Schutz unserer Umwelt bei! Je höher die Temperatur eines Waschgangs, desto höher der Energieverbrauch und umso mehr strapazieren wir unser Kleidungsstück. Kleines Beispiel: Eine Baumwolljeans kann man auf 60°C waschen, muss man aber nicht. Waschmittel haben mittlerweile eine sehr hohe Reinigungskapazität, sodass niedrigere Temperaturen bereits reichen. Waschmittel sind zudem mittlerweile so gut, dass es nicht mehr nach extremen Chemikalien verlangt. So ist Ökowaschmittel also eine sehr gute und umweltfreundliche Alternative, die mittlerweile in jedem Supermarkt oder Drogeriegeschäft zu finden ist. Außerdem sollte man seine Kleidung nicht allzu oft waschen. Bei jedem Waschgang werden Stoffe erneut strapaziert, sodass seltenes Waschen die Langlebigkeit des Kleidungsstück erhöht. Entdeckt man einzelne Flecken, ist es der Versuch wert, diesen punktuell mit der Hand zu waschen und nicht direkt in die Waschmaschine zu werfen. Was vielen Menschen schon bekannt ist und wahrscheinlich schon aus Gewohnheit gemacht wird, ist das Kleidungsstück immer auf links zu drehen. Dadurch wird der Stoff und die Farbe des Kleidungsstück geschont und sieht länger schön aus.MEHRWERT?

Last but not least sollte man seine Wäsche am Besten immer lufttrocknen. Es spart viel Energie, die ein Trockner andernfalls verbrauchen würde. (1)

Waschen müssen wir alle und machen wir alle, also wieso nicht nachhaltig?

Ich shoppe gerne, aber wie nachhaltig und fair?

Mittlerweile gibt es viele Marken, die nachhaltig und fair produzieren. Eine nennenswerte Marke ist „Armedangles“. Die deutsche Marke produziert nur Produkte aus fairen Lieferketten. Diese sind aus biologischen sowie recycelten Materialien hergestellt. Sie benutzen z.B. für die Produktion von Jeans Bio-Baumwolle. Chemikalien sind, wie es bei Fast-Fashion üblich ist, nicht nötig. So will „Armedangles“ die Bodenfruchtbarkeit erhalten. (1)

Es gibt zurzeit viele Marken, die das nachhaltige shoppen vereinfachen.

Man muss jedoch immer bedenken, dass bei jeder Online-Bestellung zusätzliche Verpackungsmaterialien benötigt werden. Es ist also auch immer darauf zu achten, bei Online Shops einzukaufen, bei denen auf nachhaltiges Verpackungsmaterial Wert gelegt wird. Zudem kann man auch viel erreichen, indem man Secondhand kauft.

Auf Flohmärkte gehen, Secondhand-Shops in Deiner Stadt ausfindig machen oder Fair-Trade shoppen gehen.

Oft macht es vielen Leuten auch mehr Spaß und sie freuen sich über ein „gefundenes Unikat“ an Kleidungsstück. Denn: es ist einzigartig und nicht jeder Zweite auf der Straße trägt es. So ist auch der Wille größer, das Kleidungsstück länger zu behalten und achtsam damit umzugehen. Wer Secondhand einkauft, tut schon viel für eine nachhaltigere Modewelt. Hier muss nicht neu produziert werden – man verlängert das Leben eines Kleidungsstücks.

Mittlerweile gibt es vereinzelte sog. „Charity Shops“. Das Konzept dahinter: Bring Deine alten Klamotten hin, die anschließend als Secondhand-Ware weiterverkauft wird. Zugleich wird ein Teil des Geldes an gemeinnützige Organisationen oder ein Projekt gespendet, die sich für Umweltschutz oder Menschenrechte einsetzen. Viele Charity-Shops spenden aber z.B. auch direkt an Opfer von Naturkatastrophen.

Ansonsten gibt es Secondhand-Ware auch online. Internetseiten wie „Vinted“ machen es einfach, online Secondhand zu kaufen und einzigartige Stücke zu ergattern. Du interessierst Dich also für Mode und ziehst Dich gerne schön an? Dann hast du nun viele tolle nachhaltige Alternativen zur Fast Fashion!

Wie finde ich heraus was wirklich nachhaltig und fair ist?

Viele wollen, aber können nicht nachhaltig und fair kaufen. Warum? Weil sie nicht wissen, worauf sie achten müssen. Um nachhaltige Mode zu kennzeichnen, werden verschiedene Siegel verwendet, auf die man beim shoppen achten kann. Die Scheuklappen sollten dennoch abgelegt werden. Bewusstes Hinterfragen ist sehr wichtig, wenn man wirklich auf Nachhaltigkeit achten möchte. Beispiele für verifizierte Ökosiegel sind „Fairtrade Textil Production“, „Global Organic Textile Standard“ oder auch das „Oeko-Tex“ Label. Es gibt jedoch noch jede Menge andere Nachhaltigkeitsiegel, auf die man beim shoppen achten kann. (2)

 

 

(1) https://bellevue.nzz.ch/mode-beauty/nachhaltige-jeans-denim-tragen-muss-nicht-zwingend-eine-suende-se-ld.1613252

(2) https://nachhaltige-deals.de/nachhaltige-mode/fairtrade-kleidung/#Die_Modebranche_zaehlt_zu_den_5_Umwelt-schaedlichsten_Industrien

 

https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2022/05/project-wings-neues-header-nachhaltige-mode-accessoires.png 344 916 Leonie https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2019/03/logo-project-wings-1-300x94.jpg Leonie2022-05-04 12:09:282022-05-04 12:21:49Nachhaltige Mode

Fünf Hostels für mehr Umweltschutz

7. März 2022
Juhu! Wir haben neue Unterstützer für mehr Umweltschutz beim Reisen: Five Elements Hostel Frankfurt, Five Elements Hostel Leipzig, Sunflower Hostel Berlin, Singer109 Backpacker Apartment Hostel und Heart Of Gold Hostel Berlin. Jedes der fünf beliebten Partnerhostels steht…
https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2022/03/project-wings-neues-5-hostels-fuer-mehr-umweltschutz.png 344 916 Leonie https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2019/03/logo-project-wings-1-300x94.jpg Leonie2022-03-07 16:41:192022-03-07 16:41:28Fünf Hostels für mehr Umweltschutz

Plastik exportieren: Expectation vs. Reality

22. Februar 2022
Deutschland ist Europameister - im Plastik exportieren. Mehrere Hunderttausend Tonnen werden jedes Jahr ins Ausland verfrachtet. Aber warum verschiffen wir unseren Müll in andere Länder? Die Unmengen an Plastikmüll, die wir Tag für Tag produzieren, können im Inland gar nicht…
https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2022/02/Project-wings-neues-plastik-export-titelbild.png 344 916 Leonie https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2019/03/logo-project-wings-1-300x94.jpg Leonie2022-02-22 11:10:142022-02-22 11:12:31Plastik exportieren: Expectation vs. Reality

Umweltfreundliches Plastik?

30. November 2021
Kompostierbar vs. biologisch abbaubar - was ist “umweltfreundliches” Plastik? Plastiktüten für die Biotonne, Blumentöpfe aus kompostierbarem Plastik oder auch biologisch abbaubare Plastikverpackungen. Diese und weitere Produkte werden gerne als umweltfreundlich und nachhaltig…
https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2021/11/project-wings-neues-titelbild-umweltfreundliches-plastik.png 344 916 Leonie https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2019/03/logo-project-wings-1-300x94.jpg Leonie2021-11-30 19:44:552021-12-02 16:12:32Umweltfreundliches Plastik?

Eine unerwartete Spende

12. November 2021
Danke Pixum! Erinnerst Du dich noch an die Mehrwertsteuersenkung im letzten Jahr? Die Kund*innen von Pixum hatten bei jeder Bestellung im zweiten Halbjahr 2020 die freie Wahl, die Mehrwertsteuer-Ersparnis zu behalten oder zu spenden. Eine überwältigende Mehrheit entschied sich…
https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2021/11/project-wings-neues-eine-unerwartete-spende-titelbild.png 344 916 Leonie https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2019/03/logo-project-wings-1-300x94.jpg Leonie2021-11-12 13:23:442021-11-12 16:23:08Eine unerwartete Spende

Project Wings beim SWR

27. September 2021
Im Juni war unser Gründer und Geschäftsführer Marc Helwing zu Gast bei der Landesschau Rheinland-Pfalz des SWR. Dort wurde er von Moderator Holger Wienpahl zu vielen verschiedenen Themen interviewt. Der Fokus liegt in diesem spannenden Talk auf der Entstehungsgeschichte von Project…
https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2021/09/Blogbeitrag-Cover.png 344 916 Leonie https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2019/03/logo-project-wings-1-300x94.jpg Leonie2021-09-27 16:29:252021-09-27 16:31:02Project Wings beim SWR

Couch aus 50kg Plastikmüll

24. November 2020
Im August 2020 hat Project Wings zusammen mit dem regioCAMP Marina Winningen eine Woche lang Ecobricks gestopft und daraus eine Couch gebaut! Das regioCAMP ist ein Berufsorientierungs-Feriencamp für Schüler und Studenten, welches nicht bloß jungen Menschen den Berufseinstieg erleichtern…
https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2020/11/Kopie-von-Ohne-Titel-12-2.png 232 626 Leonie https://www.project-wings.de/wp-content/uploads/2019/03/logo-project-wings-1-300x94.jpg Leonie2020-11-24 13:29:142020-11-24 13:29:14Couch aus 50kg Plastikmüll
Seite 1 von 41234

Categories

  • Jobs & Praktika
  • Neues
  • Unkategorisiert

Die neuesten Beiträge

  • Nachhaltige ModeNachhaltige Mode4. Mai 2022 - 12:09
  • Fünf Hostels für mehr Umweltschutz7. März 2022 - 16:41
  • Plastik exportieren: Expectation vs. Reality22. Februar 2022 - 11:10
  • Umweltfreundliches Plastik?30. November 2021 - 19:44

Instagram

project.wings

Das größte Recyclingdorf der Welt ♻️🏘
Ein ganzheitliches Projekt für Mensch, Natur & Tier!
🛒 @wingslife.de 🤝 @wings.experience
🌊 @wingswater

Project Wings
In der vergangen zwei Wochen konnte man uns gleich In der vergangen zwei Wochen konnte man uns gleich doppelt im TV entdecken! 😍

👉 Einmal bei @ardmoma mit einem Kurzbeitrag und beim @mdr mit einer ausführlichen Erklärung unserer nachhaltigen Ecobrick-Bauweise. 

Schau gerne mal rein! 

__ENG__

In the past two weeks you could find us twice on TV! 😄

👉 Once at @ardmoma with a short report and at @mdr with a detailed explanation of our sustainable Ecobrick construction method. 

Have a look! 

#mdr #tv #nachhaltigbauen #ingenieur #innovation #recycling #gesundwohnen #bambushaus #bambus #recyclingdorf
Kennst Du diese Menschen, die STUNDENLANG unter de Kennst Du diese Menschen, die STUNDENLANG unter der Dusche stehen? 😅🙈

Meistens wissen sie, dass sie durch ein kürzeres Duschen jede Menge Wasser einsparen könnten. 
Aber das wohlig warme Plätschern ist einfach zu gemütlich! 

Mit diesem Fakt kannst Du sie überzeugen: 

💧 Beim Duschen verbrauchen wir ca. 12-15 Liter pro Minute.

JEDE Minute unter der Dusche verbraucht so viel Wasser, wie Du in 5-7 Tagen trinken kannst. 🤯

ℹ️ Die oben gezeigte Grafik bezieht sich ausschließlich auf das direkt verbrauchte Wasser pro Tag im ø. Das Wasser, das für die Produktion etc. von Konsumgütern verbraucht wird, ist hier also nicht enthalten. (Quelle: Christoph Schulz - Nachhaltig Leben, 2020)

__ENG__

ou know those people who spend HOURS in the shower? 😅🙈

Most of the time, they know they could save a ton of water by taking a shorter shower. 
But the comforting warm splash is just too cozy! 

You can convince them with this fact: 

💧 When we shower, we use about 12-15 liters per minute.

EVERY minute in the shower consumes as much water as you can drink in 5-7 days. 🤯

ℹ️ The graph shown above refers only to the water consumed directly per day in ø. The water used for the production etc. of consumer goods is not included here. (Source: Christoph Schulz - Sustainable living, 2020)

#fakt #unglaublich #duschen #verbrauch #bewusst #sparen
Müll ist nicht gleich Müll. ❌ 👉 Wer seinen Müll ist nicht gleich Müll. ❌

👉 Wer seinen Müll in unserer Projektregion trennt, bekommt dafür Geld! 

Zwei Teams sammeln die verschiedenen Wertstoffe ein und notieren die Mengen im Wertbuch. 

💰 Jede teilnehmende Person kann anschließend bei Vorlage des Wertbuches sein Geld abholen. 

__ENG__

Not all trash is waste. ❌

👉 Anyone who separates their trash in our project region gets money for it! 

Two teams collect the different recyclables and record the quantities in a book. 

💰 Every participating person can then pick up his or her money upon presentation of the value book. 

#müllabfuhr #recycling #sumatra #indonesien #bukitlawang #mülleimer #abfallvermeidung #indonesiaparadise #ressourcen #projectwings
Hast Du Dich mal gefragt, wie man aus altem Plast Hast Du Dich mal  gefragt, wie man aus altem Plastikmüll neue Gegenstände zaubert? 🤔

Seit Neustem sind zwei neue Maschinen in der @sumatera_trashbank angekommen. Jetzt kann der Recycling-Prozess beginnen: 

1️⃣ Hartplastik farblich sortieren
2️⃣ Plastik zerschreddern 
3️⃣ Zerkleinerte Plastikteile einschmelzen 
4️⃣ Plastik in eine neue Form bringen

👉 Was wir genau herstellen, erfährst Du in Kürze! #staytuned 

__ENG__

Have you ever wondered how to create new items from old plastic trash? 🤔

Two new machines have recently arrived at the @sumatera_trashbank. Now the recycling process can begin: 

1️⃣ Sort hard plastic by color.
2️⃣ Shred plastic. 
3️⃣ Melt down shredded plastic pieces 
4️⃣ Shaping plastic into a new shape

👉 What exactly we're making, you'll find out shortly! #staytuned 

#recycling #maschine #umweltschutz #indonesien #müll #plastik #ressourcen #abfall #müllsammeln #umweltverschmutzung #derumweltzuliebe
💚 Unser Ziel ist es, Umweltschutz gesellschafts 💚 Unser Ziel ist es, Umweltschutz gesellschaftsfähig zu machen. Das geht nur durch Modelle, die von der Gesellschaft einfach und gerne umgesetzt werden. 

Bei Hotelreisen wird jede Menge CO2 durch die tägliche Zimmerreinigung und das Waschen der Textilien verbraucht - doch das muss nicht sein! 
🧼 Immer mehr Menschen verzichten bereits jetzt freiwillig auf das tägliche Wechseln der Handtücher und vielem mehr. 

Unsere Web-App macht das Abbestellen der Zimmerreinigung kinderleicht und bringt sogar noch einen Bonus mit sich: Wenn Du auf die Zimmerreinigung verzichtest, erhältst Du ein kostenloses Freigetränk an der Hotelbar. 🥂 So werden auch Umwelt-Muffel motiviert 😜

Mit unserem „Wings Coin“ sparen wir  jede Menge Strom, Wasser und Reinigungsmitteln ein. 

Natürlich hatten wir bei der Umsetzung der Idee jede Menge Hilfe. Ein großer Dank geht an die @brickmakers für die Umsetzung und Gestaltung, an @picturecolada für die fantastischen Bilder und Videos und an unseren Schirmherren @reneadler, der sofort von der Idee begeistert war!
Und all das wäre natürlich ohne das Vertrauen vom @faehrhaus_koblenz, die das System sofort getestet und implementiert haben, nie möglich gewesen. Danke! 

Kennst Du Hotels, für die diese Webapp spannende wäre? Markier sie unter dem Post oder schreib uns! 

#hotel #nachhaltigreisen #wingscoin #greentravel #greenhotel #socialentrepreneur #projectwings #hotelurlaub #derumweltzuliebe
Unsere Recycling-Häuser bestehen aus Ecobricks… Unsere Recycling-Häuser bestehen aus Ecobricks… 

… und jeder Menge Bambus! Der Bambus bildet das Hauptgerüst, um das die Ecobricks gebaut werden. 🎋

Damit der Bambus lange hält, haben wir jetzt einen eigenen Bambusmarkt eingerichtet. So können wir direkt vor Ort unseren Bambus behandeln & verbauen. 🧱⚒️

__ENG__

Our recycled houses are made of Ecobricks... 

... and lots of bamboo! The bamboo is the main framework on which the Ecobricks are built. 🎋

To ensure that the bamboo lasts a long time, we have now set up our own bamboo market. So we can treat & install our bamboo directly on the location. 🧱⚒️

.
.

#bambusliebe #nachhaltigbauen #gesundwohnen #ecohouse #bambus #recyclingdorf
„So simpel und doch genial“ wurde unsere Proje „So simpel und doch genial“ wurde unsere Projektidee beim @swraktuell treffend beschrieben. 

👉 Hier säubert eine Frau ihren Plastikmüll, um ihn anschließend für Ecobricks (mit Plastik gefüllte Flaschen) zu nutzen. Denn für jeden rund 500g schweren Ecobrick erhält man bei uns 7.000 IDR, was einer warmen Mahlzeit entspricht. 🍲

Du willst wissen, was wir mit dem ganzen Plastikmüll machen? ➡️ Folge uns auf Instagram oder schau bei unserer Homepage (Link in Bio) vorbei! 

__ENG__

"So simple and yet ingenious" is how our project idea was summed up at @swr. 

👉 A woman cleans her plastic waste and then uses it for Ecobricks (plastic-filled bottles). For each Ecobrick weighing around 500g, you receive IDR 7,000, which is a warm meal. 🍲

You want to know what we do with all the plastic waste? ➡️ Follow us on Instagram or check out our homepage (link in bio)! 

.
.

#projekt #plastik #müllsammeln #wenigerplastik #recycling #umweltbewusstsein #projectwings
Jetzt könnt ihr Project Wings sogar auf dem Fußb Jetzt könnt ihr Project Wings sogar auf dem Fußballplatz sehen! ⚽️

Das Team, in dem auch Marc Helwing (Gründer) spielt, trägt unser Logo stolz auf der Brust. Auch der kleinste Junior ist mit dabei! 

Wir bedanken uns aus ganzem Herzen für eure Unterstützung @diedrittevomsvu und hoffen, dass eurem Erfolg nun nichts mehr im Wege steht! 😜🚀

__ENG__

Now you can even see Project Wings on the soccer field! ⚽️

The team, in which Marc Helwing also plays, proudly wears our logo on its chest. Even the smallest junior is on the team! 

We thank you from the bottom of our hearts for your support @diedrittevomsvu and hope that nothing will stop your success now! 😜🚀

#fußball #team #pokal #sozialesengagement #aufsteiger #kreisliga #umweltschutz
Nach unserem Motto: „Find a way, not an excuse“ bauen wir aus 250 Tonnen Plastikmüll das größte Recyclingdorf der Welt. 

___ENG___

Following our motto: "Find a way, not an excuse", we are building the world's largest recycling village from 250 tons of plastic waste. 

#hilfsorganisation #umweltschutz #plastik #wenigermüll #recyclingdorf
Ja klar, wir bauen das größte Recyclingdorf der Ja klar, wir bauen das größte Recyclingdorf der Welt. ABER: Wir fördern auch nachhaltige Anbaumethoden, sorgen für mehr Umweltbildung und vieleeeeees mehr! 💫

Zur Zeit ernten wir mehr, als wir bisher verwerten können. Daher wird unsere Ernte an die lokalen Einwohner*innen verteilt - natürlich for free! 🥳

__ENG__

Yes, of course, we are building the largest recycling village in the world. BUT: We also promote sustainable farming methods, provide more environmental education and muuuuuuuuch more! 💫

At the moment we harvest more than we can use so far. Therefore, our harvest is distributed to the local inhabitants - of course for free! 🥳

#biogarten #gemüsegarten #ausdemgarten #erntezeit #indonesien #sumatra #projectwings
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Kontakt

Project Wings gGmbH
Löhrstr. 87a/b
56068 Koblenz

info@project-wings.de

Spendenkonto
IBAN DE06570501200000282152
BIC MALADE51KOB

Kontakt Impressum Datenschutz

Folge uns auf

Nach oben scrollen