„
Das Ecobrick Pfandsystem
_
MÜLL WIRD WERTVOLL
Stell Dir vor, Du musst Dich um den eigenen Müll kümmern.
Eine Herausforderung, vor der Millionen Menschen täglich entlang des Äquators stehen.
Somit sollte sich keiner wundern, wenn anstelle von Traumstränden und satten Regenwäldern immer mehr Plastikmüll die Schlagzeilen macht.
2018 hat Project Wings die Idee der Ecobricks in Bukit Lawang ausgebaut: Menschen werden bezahlt, wenn sie ihren Plastikmüll bei uns abgeben.
Dafür sammelt man Plastikmüll, stopft ihn gereinigt und getrocknet in PET Flaschen und gibt diese sog. Ecobricks bei unseren Recycling-Garagen oder bei Masnos Green Education Café ab. Für jeden rund ½ kg schweren Plastikbaustein erhält ein Mensch 5.000 IDR (= eine warme Mahlzeit, rund 30 Cent).
CIRCULAR WASTE MANAGEMENT
Plastik erhält einen Gegenwert, verhilft Menschen zu einem zusätzlichen Einkommen und wird schlussendlich isoliert verbaut. Unser Bauingenieur (David Heitmann) hat gemeinsam mit der Hochschule Koblenz und der FH Münster ein nachhaltiges Baukonzept entwickelt. So sollen insgesamt rund 250 Tonnen an Plastikmüll aus der Natur entfernt und in den Wänden isoliert werden, um das größte Recyclingdorf der Welt zu bauen.
Seit 2019 sieht es in Bukit Lawang anders aus: Zweimal wöchentlich werden nun die Abfälle der Region getrennt eingesammelt und zu Ernas Farm (organischer Abfall) und zur neu gebauten Trashbank gebracht.
Erfahre mehr unter “PLASTIK”.